Team Grünpflege

Die Teams der Grünpflege sorgen dafür, dass Rasen, Hecken, Sträucher und Bäume im öffentlichen Raum gepflegt aussehen. So sind unsere Teams auf Schulgeländen, Parkplätzen, Straßeninseln, Straßen, Wirtschaftswegen
und in verschiedenen Parks im Einsatz.

Je nach Jahreszeit werden unterschiedliche Arbeiten schwerpunktmäßig durchgeführt.

Im Winter sind es z.B. Rodungsarbeiten an Straßen und Wegen, Fällungen einzelner Bäume, Herstellung des Lichtraumprofiles und das Beschneiden der Obstbäume.

Im Frühjahr werden Bäume, Sträucher, Hecken und Blumen gepflanzt und die Grünanlagen nach dem Winter in Schuss gebracht.

Im Sommer wächst das Gras schnell, so dass die Grasflächen der Gemeinden häufig gemäht werden müssen.

Im Herbst ist die Beseitigung des abfallenden Laubes eine sehr zeitintensive Aufgabe, die unser Grünpflegeteam bewältigen muss. 

Viele Geräte werden hierbei benötigt, von kleinen Maschinen wie Freischneider oder Rasenmäher bis hin zu unseren großen Traktoren, die am Bauhof eine sehr wichtige Rolle spielen, nicht nur in der Grünpflege, sondern auch im Winterdienst.

Arbeitserleichterung gibt es durch Geräte wie z.B. unseren Häcksler, der es möglich macht, große Äste und kleine Bäume (bis zum 20cm Durchmesser) vor Ort zu verkleinern. Die dabei erzeugten Holzhackschnitzel werden von uns in die Beete gestreut, um das Nachwachsen von Unkraut zu verlangsamen.

Der unten abgebildete Fendt-Geräteträger mit MULAG-Mähwerk ist in der Vegetationsperiode fast täglich im Einsatz, um die Seitenstreifen der Gemeindestraßen zu mähen.