Streckenkontrolle

Mit ihren Einsatzfahrzeugen sind sie täglich in unserem gemeindlichen Straßenverkehrsnetz unterwegs: Unsere Streckenkontrolleure.

Mit wachsamem Blick prüfen sie unsere Straßen auf Schlaglöcher und die Verkehrszeichen auf Schäden und Verunreinigungen. Auch die Entwässerungsanlagen seitlich der Straßen werden durch sie begutachtet, ebenso wie der Pflanzenbewuchs nahe der Fahrbahn und an Verkehrseinmündungen.

Den Zustand der Straßen, Plätze und Wege dokumentieren unsere Streckenkontrolleure mit einer speziellen Software und melden diesen an die Rathäuser in Much und Neunkirchen-Seelscheid.

Bei kleineren Schäden, wie z.B. Schlaglöchern, kümmern sie sich selbstständig darum, diese zeitnah zu beheben.

Im Auftrag der jeweiligen Kommune sind unsere Streckenkontrolleure u.a. auch dafür zuständig, die Beschaffung neuer Verkehrszeichen zu organisieren und deren Aufstellung vorzunehmen. In der Halle des Baubetriebshofes gibt es einen eigenen Lagerraum, in dem die Schilder nach ihrer Anlieferung aufbewahrt, zusammengestellt und für ihre Aufstellung vorbereitet werden.