Stellenausschreibung Streckenkontrolle

Das Kommunalunternehmen der Gemeinden

Much und Neunkirchen-Seelscheid (gKU)

sucht Verstärkung (m/w/d) im Bereich

Streckenkontrolle

39 Std./Woche, Vergütung nach TVöD-Vertrag, Entgeltgruppe 6

An unserem Bauhof in Seelscheid-Nackhausen arbeiten 42 Beschäftigte in verschiedenen Teams. Wir kümmern uns darum, dass Straßen, Wirtschaftswege und öffentliche Plätze im Raum Much und Neunkirchen-Seelscheid sauber und verkehrssicher sind.

Mit ihren Einsatzfahrzeugen sind sie täglich in unserem gemeindlichen Straßenverkehrsnetz unterwegs: Unsere Streckenkontrolleure. Mit wachsamem Blick prüfen sie unsere Straßen auf Schlaglöcher und die Verkehrszeichen auf Schäden. Auch die Entwässerungsanlagen seitlich der Straßen werden durch sie begutachtet, ebenso wie der Pflanzenbewuchs nahe der Fahrbahn und an Verkehrseinmündungen. Den Zustand der Straßen, Plätze und Wege dokumentieren unsere Streckenkontrolleure mit einer speziellen Software und melden diesen an die Rathäuser in Much und Neunkirchen-Seelscheid. Mit Beauftragung der jeweiligen Kommune sind sie u.a. dafür zuständig, die Beschaffung neuer Verkehrszeichen zu organisieren und deren Aufstellung vorzunehmen. Bei kleineren Schäden, wie z.B. Schlaglöchern, kümmern sie sich darum, diese selbstständig und zeitnah zu beheben.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter/in oder Straßenbauer/in.
  • Die Aufgaben einer Streckenkontrolle sind Ihnen vertraut oder Sie sind bereit, sich in diese einzuarbeiten.
  • Sie mögen es, selbstständig und überwiegend alleine zu arbeiten.
  • Sie haben die Fahrerlaubnis der Klasse B, idealerweise auch BE.
  • Sie sind bereit, am Winterdienst teilzunehmen und auch Einsatz bei der Absicherung gemeindlicher Veranstaltungen zu zeigen.

Wir bieten:

  • Eine zunächst auf ein Jahr befristete Stelle, vergütet mit der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine Entfristung nach Ablauf des Jahresvertrages wird angestrebt!
  • Eine 39 Stunden-Woche bei freizeit- und familienfreundlichen Arbeitszeiten: Montag bis Donnerstag 07.00 -16.00 Uhr (Sommer) bzw. 7.30 – 16.30 Uhr (Winter), freitags 07.00- 12.00 Uhr (Sommer) bzw. 7.30 – 12.30 Uhr (Winter)
  • Jahressonderzahlung im November, Teilnahme am Verfahren zur leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
  • Allen unseren Beschäftigten stehen besondere Sozialleistungen zu, die es speziell im öffentlichen Dienst gibt, z.B. zusätzliche Altersvorsorge.
  • Bei uns gibt es die Möglichkeit des E-bike-Leasings sowie besondere Beschäftigtentarife bei Kursbuchungen im Aquarena-Bad.

Weitere Infos:

Bitte achten Sie auf die Einsendung vollständiger Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und schicken diese per Email an nina.dahlke@gku-much-nks.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, jeder Herkunft und Religionszugehörigkeit und auch von Menschen mit Behinderung.

Anschrift: Kommunalunternehmen Much-Neunkirchen-Seelscheid AöR, z. Hdn. Frau Nina Dahlke, Hauptstraße 57, 53804 Much

Bei Fragen steht Ihnen unser Bauhofleiter Herr Kettwig telefonisch unter 02247 – 7560712 gern zur Verfügung.

 

Stellenausschreibung im PDF-Format herunterladen: 2025 08 29 Stellenausschreibung Streckenkontrolle

Share this post:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Telegram
Seven Vital
Premium CBD Products